Sie befinden sich hier:Startseite / UV-Technologie / UV-LED / 

Home NewsUV-TechnologieUV-Inert-HärtungUV-SeminareMessenImpressumKontaktSitemap
  • Allgemeines
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Was gibt´s Neues?
  • Übersicht letzte Änderungen
  • Weitere Links
  • Produktneuheiten
  • Newsletter
    • UV-Anwendungen
    • UV-Anlagen
    • UV-Druckfarben
    • UV-Härtung
    • UV-Klebstoffe
    • UV-Lacke
    • UV-LED
    • UV-Messtechnik
    • UV-Rohstoffe
    • UV-Strahler
    • UV-Beratung / UV-Service
    • Arbeitssicherheit
    • Beltron GmbH
    • Beltron GmbH
    • UBUV-Consulting
    • Allgemeine Informationen
    • UV-Strahlung
    • Hautschutz
    • Addixx Inert-Box K-SV
    • Addixx Inert-Box K-SV-F
    • Addixx Inert-Box K-SR
    • Addixx Inert-Box K-SR-UF
    • Addixx Inert-Box Al-SR-EXI
    • Addixx Sauerstoff-Messzelle
    • Addixx Timer-Steckdose IB-TSD-1
    • Addixx Timer-Steckdose IB-TSD-2
    • IB-K102010SV
    • IB-K152010SV
    • IB-K192910SV
    • IB-K293910SV
    • IB-K152006SV-F
    • IB-K192906SV-F
    • IB-K253006SV-F
    • IB-K293906SV-F
    • IB-K081104SR
    • IB-K081807SR
    • IB-K082507SR
    • IB-K152007SR
    • IB-K172507SR
    • IB-K081604SR-UF
    • IB-K121204SR-UF
    • IB-K152004SR-UF
    • IB-K162504SR-UF
    • IB-Al232811SV-EXI-1
    • Addixx Specialities UV-Seminare
    • UV-härtende Lacke, FRA-03
    • UV-härtende Lacke, FRA-06
    • UV-härtende Lacke, FRA-09
    • UV-härtende Lacke, FRA-12
    • UV-LED-Härtung AAC-05
    • UV-LED Härtung AAC-12
    • UV-Lebensmittelverp., FRA-06
    • UV-Lebensmittelverp., FRA-12
    • UV-Messtechnik, FRA-06
    • UV-Messtechnik, FRA-12
    • UV-härtende Klebstoffe, FRA-09
    • UV-Härtung 3D, FRA 09

    UV-LED

    Die LED-Technologie hat im Bereich der UV-Härtung erst in den letzten 2-3 Jahren Einzug gehalten. Grund dafür
    waren unter anderem die geringe Leistung und der verhältnismäßig hohe Preis der UV-LED´s. Neuerdings werden
    jedoch auch sehr leistungsfähige LED´s zu wettbewerbsfähigen Preisen auf dem Markt angeboten. Hierdurch
    eröffnen sich diverse neue Möglichkeiten für den Einsatz in industriellen Anwendungen.

    UV-LED´s weisen gegenüber der konventionellen UV-Härtung mit Quecksilberstrahlern viele Vorteile auf, von denen
    einige nachfolgend aufgeführt sind:

    Vorteile der UV-LED Technologie

    • Taktbarkeit (direkte ein/aus-Schaltung)
    • keine IR-Strahlung, daher geringe Wärmeentwicklung
    • lange Lebensdauer
    • frei von Quecksilber
    • geringer Energieverbrauch
    • Anpassung an Geometrien möglich
    • ...

    Die für die UV-Härtung eingesetzten UV-LED´s emittieren annähernd monochromatische Strahlung bzw. annähernd monochromatisches Licht (> 380 nm). Sie werden unter anderem in folgenden Wellenlängenbereich angeboten:

    Wellenlängen der UV-LED

    • 420 nm (VIS)
    • 405 nm (VIS)
    • 395 nm (VIS)
    • 385 nm
    • 375 nm
    • 365 nm
    • ....

    Die UV-LED Technik wird sowohl in Form von Punktstrahlern (z. B. "Bluepoints") als auch als LED-Arrays für die
    Bestrahlung flächiger Substrate angeboten.

    Einsatzgebiete von UV-LED Einheiten sind neben dem Bereich „Härtung von Klebstoffen und Vergussmassen“ auch
    die Holz- bzw. Möbelindustrie sowie der Einsatz in der Druckindustrie.


    Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen sollen nur ein Grundwissen vermitteln, das Sie z. B. durch
    Teilnahme an einem unserer UV-Seminare deutlich vertiefen können
    (weitere Infos siehe Link)!

    Wir würden uns freuen, Sie als Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen!

      Datum: 25.05.2022, 05:01  MEZ
                      Letzte Änderung dieser Seite: 11.02.2022
    © 2022 Addixx Specialities