Im Bereich der Klebstoffe hat die UV-Technologie ebenfalls stark Einzug gehalten.
Man unterscheidet folgende unterschiedliche UV-Klebstofftypen:
Betrachtet man das Klebstoffvolumen, so stellen die UV-Haftklebstoffe (PSA) in dieser Aufstellung die mit Abstand größte Gruppe dar gefolgt von den DVD-Klebstoffen, den strukturellen Klebstoffen und den Kaschierklebstoffen.
Auch bei den UV-Klebstoffen unterscheidet man zwischen drei unterschiedlichen Härtungstypen:
Bei der Verklebung von zwei Substraten muss man beim Einsatz von radikalisch härtenden UV-Klebstoffen zwingend darauf achten, dass mindestens ein Substrat für UV-Strahlung transparent ist; ansonsten findet keine ausreichende Aushärtung zwischen den Substraten statt!
Beim Verkleben zweier nicht UV-transparenter Substrate können derzeit nur kationische UV-Klebstoffe oder die so genannten „Dual cure UV-Klebstoffsysteme“ bei der Aushärtung eingesetzt werden.
Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen sollen nur ein Grundwissen vermitteln, das Sie z. B. durch
Teilnahme an einem unserer UV-Seminare deutlich vertiefen können (weitere Infos siehe Link)!
Wir würden uns freuen, Sie als Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen!