Bei der Arbeit mit UV-härtbaren Produkten kann die menschliche Haut auf unterschiedliche Art und Weise beansprucht werden:
Vor und während der Arbeit mit UV-härtbaren Materialien wird deshalb empfohlen, zum Schutz der Haut während der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe zu tragen. Hierdurch wird der Kontakt zu den reaktiven Bindemitteln und der Kontakt der Haut mit UV-Strahlung verhindert.
Andererseits kann sich beim Arbeiten mit Handschuhen durch Schweißbildung Feuchtigkeit in den Handschuhen ansammeln, was zu einem Erweichen und Anquellen der Haut führt. Um die Haut effektiv gegen Erweichen zu schützen bzw. auch, um die Schweißbildung zu reduzieren, wurden diverse Handcremes, Gele oder Emulsionen entwickelt. Diese sind im Fachhandel erhältlich.
Analog wurden auch spezielle Cremes entwickelt, um vor diversen Gefahrstoffen oder UV-Strahlung (UVA, UVB, UVC) effektiv zu schützen.
Beim Umgang mit UV-Strahlung ist insbesondere darauf zu achten, dass nicht nur die Hände, sondern auch alle anderen Körperstellen, die mit UV-Strahlung in Kontakt kommen können (Arme, Gesicht, …), mit einer UV-Schutzcreme behandelt werden müssen.
Nach Beendigung der Arbeiten mit Gefahrstoffen oder UV-Strahlung sollten die Hände z. B. mit einer feuchtigkeitspendenden Panthenol-Creme behandelt werden.