Robert Kraemer, Hersteller von biobasierten Harzen und Bindemitteln für Beschichtungen, Druckfarben, Klebstoffe und viele weitere Anwendungen, geht mit BCD Chemie eine Vertriebspartnerschaft ein. Mit dem Thema Nachhaltigkeit im Fokus, gehen beide Partner von einer erfolgreichen Zusammenarbeit aus, die neben einer größeren Marktdurchdringung zukünftig auch zu Ideen für nachhaltigere Produkte führen soll. Der Chemiedistributor aus Hamburg […]
MEHR ERFAHRENLetzte Woche eröffnete Robert Kraemer feierlich sein neues Werk in Liethe/Rastede. Zahlreiche Gäste zog es am 29. Juni in die Nähe von Oldenburg, u.a. aus Politik und Wirtschaft, Gesellschafter, am Bau beteiligte Unternehmen und Finanzpartner, Mitarbeiter des Unternehmens und Vertreter der Presse. Die ersten Planungen begannen 2011 und der Kaufvertrag für ein Grundstück für das […]
MEHR ERFAHRENWasserstoff gilt als ein Energieträger der Zukunft – zumindest, wenn er klimafreundlich hergestellt wird. Auch für die Herstellung von Wirkstoffen und anderen bedeutsamen Substanzen kann Wasserstoff wichtig sein. Zur Gewinnung von Wasserstoff lässt sich Wasser (H2O) durch eine Folge chemischer Prozesse in Wasserstoffgas (H2) umwandeln. Da die Wassermoleküle jedoch sehr stabil sind, ist ihre Spaltung […]
MEHR ERFAHRENDer VCI geht angesichts der anhaltend schwierigen Lage für die Branche für das Gesamtjahr 2023 weiterhin von einem Produktionsrückgang von 5 Prozent aus. Für die Chemieproduktion (ohne Pharma) rechnet der Verband mit einem Minus von 8 Prozent. Wie der Verband mitteilt, ging die Produktion in Deutschlands drittgrößter Industriebranche leicht zurück. Auch die Umsätze waren in […]
MEHR ERFAHRENHönle meldet einen bevorstehenden Wechsel an der Konzernspitze: Der Vorstandsvorsitzende Norbert Haimerl werde sein Amt im beiderseitigen Einvernehmen mit Wirkung zum Ablauf des 30.04.2023 niederlegen, kündigt das Unternehmen aus Gilching an. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft kommend soll nun Franz Richter zunächst die Nachfolge auf dem Posten des Vorstandsvorsitzenden von Hönle übernehmen. Länger als ein […]
MEHR ERFAHRENEine Reihe von mit SiO2 beschichteten TiO2-Teilchen (TiO2@SiO2) wurde durch Abscheidung einer SiO2-Schicht auf der Oberfläche von TiO2-Teilchen durch eine In-situ-Hydrolysekondensation von Tetraethylsilikat hergestellt, das als UV-abschirmende Füllstoffe zur Herstellung von UV-härtbaren Beschichtungen verwendet wurde. Die Wirkung der SiO2-Schicht auf die photokatalytische Aktivität, die UV-Abschirmung und die Dispergierbarkeit der TiO2-Partikel wurde systematisch untersucht. Die Alterungsbeständigkeit der […]
MEHR ERFAHRENForscher haben photopolymerisierbare biobasierte Beschichtungen für Verpackungsmaterialien auf Papierbasis vorgestellt. Die erhaltenen Beschichtungen verleihen eine hohe Hydrophobie, und es wurden Papiere mit verbesserter Luftbarriere und mechanischen Eigenschaften hergestellt. Heutzutage ist die Abhängigkeit von synthetischen Materialien auf Kunststoffbasis für die Konservierung und den Transport verschiedener Produktarten sehr groß, was zu erheblichen Problemen für die Umwelt und […]
MEHR ERFAHRENDie Hauptversammlung hat Herrn Dr. Franz Richter am 23.03.2023 in den Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG gewählt. Herr Dr. Richter übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat und wird damit Nachfolger von Herrn Prof. Dr. Karl Hönle, der sein Amt mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung niedergelegt hat. Herr Dr. Richter ist Präsident des Verwaltungsrats der Meyer […]
MEHR ERFAHRENWir stellen zusammen mit der Fa. Easytec GmbH auf der European Coatings Show (ECS) in Nürnberg aus und präsentieren neben unseren bekannten Inert-Boxen auch unsere neuen, mega-flachen Inert-Boxen IB-K-SR-MF(Höhe: ca. 27 mm) als Weltpremiere sowie unser neues, eintägiges UV-Aufbau-Seminar, basierend auf unserem bekannten, viel gebuchten 2-tägigen UV-Basis-Seminar! Sie finden uns in Halle 4, Stand 560 […]
MEHR ERFAHRENDie Produktionsstätte in Hamburg wird voraussichtlich noch bis Mitte 2024 produzieren, danach soll die Versorgung der Kunden von anderen Allnex-Standorten übernommen werden. Bis Ende 2026 plant Allnex die Sanierung und den Rückbau des Standortes. Von diesem Plan ist ein Großteil der rund 130 Mitarbeiter in Hamburg betroffen. „Wir sind bestrebt, gute Lösungen für unsere Mitarbeiter […]
MEHR ERFAHREN