Zu Beginn des Neuen Jahres bietet Addixx Specialities in Anlehnung an das sehr erfolgreiche„UV-Basis-Seminar“ ein neues UV-Seminar an: „Das UV-Aufbau-Seminar“. In diesem Seminar werden u. a. Themen behandelt wie: Formulierung von UV-Lacken, UV-Härtung und UV-Lichtschutz, Mattierung von 100% UV-Systemen, Prüf- und Applikationstechnik von UV-Systemen. Als Co-Referenten konnten wir Dr. Alexander Kröger, Grace GmbH, Worms, und […]
mehr InfosTeknos Deutschland hat kürzlich eine strategische Überprüfung der Produktionsstandorte in Deutschland abgeschlossen. Als Ergebnis ist nun eine Produktionsverlagerung von Fulda nach Brüggen geplant. Das Ziel der jüngsten Überprüfung war die Entwicklung von Plänen zur Vereinfachung der operativen Prozesse bei gleichzeitiger Identifizierung von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Produktions- und Lieferkapazitäten der Teknos Deutschland GmbH. Als Ergebnis […]
mehr InfosIn einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher eine hocheffiziente selbstinitiierte UV-Härtung von Beschichtungen auf Wasserbasis erreicht. Anstelle von Petrochemikalien verwendeten sie Sojaproteinisolat als Co-Initiator. Mit Hilfe der Emulsionspolymerisationsmethode wurden der Photoinitiator 4-Hydroxybenzophenon (HBP) und der Co-Initiator Sojaproteinisolat (SPI) gleichzeitig auf eine Polyacrylat-Molekülkette aufgepfropft, und es wurde ein innovatives UV-härtbares Polyacrylatharz auf der Basis des makromolekularen […]
mehr InfosProf. Dr. Karl Hönle, Firmengründer und langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dr. Hönle AG, legt sein Amt auf der nächsten Hauptversammlung am 23.03.2023 nieder und scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus. Der Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, der Hauptversammlung Herrn Dr. Franz Richter als neuen Kandidaten für […]
mehr InfosWie bereits am 02.11.2022 mitgeteilt, hat der Vorstand der Dr. Hönle AG entschieden, die Tochtergesellschaft Raesch Quarz (Germany) GmbH, Ilmenau, zu schließen und die Vermögensgegenstände zu veräußern. Erfreulicherweise konnte nun eine Einigung über den Verkauf der gesamten Gesellschaft an einen neuen Eigentümer erzielt werden. Der Geschäftsbetrieb kann daher mit dem bestehenden Personal fortgeführt werden. Der […]
mehr InfosDie LED-Technologie zur UV‑Strahlenhärtung von Parkettbeschichtungen weist ein hohes Potenzial auf, um die konventionelle Quecksilberdampflampe zukünftig zu ersetzen. Es ergibt sich die Möglichkeit, ein Produkt über den gesamten Lebenszyklus nachhaltiger zu gestalten. In einer aktuell veröfentlichten Arbeit wurde die Anwendbarkeit der LED‑Technologie für die industrielle Parkettbeschichtung untersucht. Der Vergleich von LED- und Quecksilberdampflampe hinsichtlich der […]
mehr InfosAbschreibungen auf Vorräte von Luftentkeimungsgeräten führen bei der Dr. Hönle AG zu einer Gewinnwarnung für das Jahr 2022. Bisher hatte das Unternehmen aus Gilching für das laufende Jahr vor Zinsen und Steuern einen Verlust zwischen 3,0 und 3,5 Millionen Euro erwartet. Nun werde der Verlust vor Zinsen und Steuern zwischen 9,5 und 11,0 Millionen Euro […]
mehr InfosForscher der Rice University haben ein wichtiges lichtaktiviertes Nanomaterial für die Wasserstoffwirtschaft entwickelt. Ein Team des Rice Laboratory for Nanophotonics, der Syzygy Plasmonics Inc. und des Andlinger Center for Energy and the Environment der Princeton University hat unter Verwendung kostengünstiger Rohstoffe einen skalierbaren Katalysator entwickelt, der nur die Kraft des Lichts benötigt, um Ammoniak in […]
mehr InfosFarben- und Lackhersteller klagen erfolgreich vorm Europäischen Gerichtshof gegen die Einstufung von Titandioxid. Das Gericht erklärte die entsprechende Verordnung der EU-Kommission für nichtig. Titandioxid in Pulverform ist durch die EU zu Unrecht als krebserregend eingestuft. Eine entsprechende Verordnung der EU-Kommission erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 23.11.2022 für nichtig. Die EU-Kommission habe einen offensichtlichen Fehler […]
mehr InfosThe Sherwin-Williams Company gab eine Vereinbarung zur Übernahme der Specialized Industrial Coatings Holding (SIC Holding) bekannt, einem Joint Venture der Peter Möhrle Holding und GP Capital UG, zu dem auch die Lackhersteller Oskar Nolte und Klumpp Coatings gehören. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Folienbeschichtungen sowie strahlenhärtende und wasserbasierte Beschichtungen für die Platten-, Möbel- und Bodenbelagsindustrie. […]
mehr InfosUm dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.